mindestens-500-tote-bei-israelischem-angriff-auf-krankenhaus-in-gaza-behauptet-die-hamas
Am 17. Oktober 2023 ereignete sich ein verheerender Vorfall am Al‑Ahli Arab Hospital im nördlichen Gazastreifen. Laut Angaben der im Gazastreifen regierenden Hamas meldete das dortige Gesundheitsministerium “mindestens 500 Tote oder Verletzte” infolge eines Angriffs auf das Krankenhaus. (DIE ZEIT) Die Hamas machte dabei das Israel Defense Forces (IDF) als Verantwortlichen aus. (Die Presse)
Das israelische Militär wies diese Darstellung zurück und erklärte, es sei nicht für einen Luftangriff auf das Krankenhaus verantwortlich. Vielmehr stützen sich israelische Angaben und Analysen auf die These, dass eine fehlgeleitete Rakete der palästinensischen Islamic Jihad Movement in Palestine (PIJ) das Gelände getroffen habe – und nicht ein gezielter Angriff durch Israel. (DIE ZEIT)
Unabhängige Überprüfungen und Geheimdienstanalysen kamen zu einem deutlich geringeren Opfermaß als die von der Hamas genannten 500. So heißt es etwa, die Zahl der Todesopfer liege vermutlich zwischen „ein paar Dutzend“ und maximal ein paar Hundert – nicht im hohen Hunderter‑ oder gar fünfhundert‑Bereich. (Tagesspiegel)
Der Vorfall wurde rasch zu einem Kernstück des sogenannten Propagandakriegs zwischen beiden Konfliktparteien: Während die Hamas Israel als Aggressor brandmarkte, versuchte Israel, eine sachlichere Bewertung als „terroristische Fehlrakete“ darzustellen. (Die Presse)
Fakt ist: Das Krankenhaus und das Umfeld waren stark betroffen – es gibt bestätigte Schäden und Verluste –, doch die genauen Zahlen, die Art des Einschlags sowie der Verantwortliche bleiben umstritten. Ziel dieser Darstellung: Übersicht über die Behauptungen, Gegenbehauptungen und den aktuellen Erkenntnisstand vor dem Hintergrund des Konflikts im Gazastreifen.